So geht Homeschooling bei uns!

9. Februar 2021
9. Februar 2021 Volker Weber

So geht Homeschooling bei uns!

Seit nun beinahe fünf Wochen haben die Schulen in Deutschland geschlossen! Schüler, Lehrer und Eltern stehen erneut vor der Herausforderung, über Homeoffice die Aufgaben zu bewältigen.
Doch die St. Thomas Realschule hat aus dem ersten Lockdown gelernt:
Ein Studientag im vergangenen Schuljahr wurde dazu genutzt, die Lehrer im Umgang mit Office 365 Teams zu schulen, einem Programm, das ein gemeinsames Arbeiten auch von zu Hause aus relativ problemlos ermöglicht. Alle Lehrer haben in diesem Programm einen virtuellen Klassenraum geschaffen, über welche sie per Video-oder Audiokonferenz mit den Schülern in Kontakt stehen. So wird die neueste Aufgabe in Mathe dann eben vom Schreibtisch zu Hause erklärt und die Schüler sind zugeschaltet und können Rückfragen stellen. Zudem bietet das Programm vielseitige weitere Möglichkeiten, um auch im Homeschooling einen möglichst reibungslosen Unterrichtsablauf zu gewährleisten. Aufgaben für Stillarbeitsphasen im Unterricht oder Hausaufgaben können beispielsweise mit zeitlichen Vorgaben hochgeladen werden. Die Schüler können sie nach der Bearbeitung direkt über das Programm hochladen und sehen auch in einer Übersicht, ob sie abgegeben haben.Die Rückmeldungen von Schülern und Eltern sind bisher äußerst positiv, viele kontaktierten die Schulleitung sogar via E-Mail oder Anrufen, um sich für die Leistung und das Engagement zu bedanken.
Auch seitens der Lehrer wird das Homeschooling der letzten Wochensehr positiv wahrgenommen. Die Schülerzahlen im Homeschooling sind teilweise sogar höher als im Präsenzunterricht. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, wenn sie sich zeitnah wieder real in der Schule sehen können! Hoffentlich wird das nächste Schuljahr dann wieder zu gewohnten Bedingungen ablaufen.
Anmeldetermine für zukünftige Fünftklässler bietet die St. Thomas Realschule vom 02.03. bis 05.03.21 von 08:30 –12:30 Uhr an.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung