Im November war Jörg Holzem vom Behinderten-und Rehabilitationssport Verband Rheinland-Pfalz zu Besuch in der st. Thomas Realschule plus Andernach. Und das gleich zweimal. Er führte mit den Profilklassen Sport (5b/6b) und den Klassen 8c sowie 9b das Projekt „Leben im Rollstuhl“ durch, womit die Schüler für das Leben von Menschen mit Behinderung sensibilisiert wurden. Herr Holzem berichtete den Schülern über sein Leben vor seinem Unfall als junger Mann und wie er es danach schaffte, sich als Rollstuhlfahrer im Alltag zurechtzufinden. Neugierig stellten die Schüler viele Frage. Der zweifache Familienvater zeigte eindrucksvoll auf, dass das Leben mit dem Rollstuhl anders ist, aber durchaus spannend und lebenswert. So fand er selbst im Sport seine Erfüllung. Als zweifacher Paralympics Teilnehmer im Rollstuhlrugby ist er nunmehr der Landestrainer des Rollstuhl-Rugbys des BSV-RLP. Anschließend durften die Schüler auf dem Schulhof das Fahren mit den bereitgestellten Rollstühlen ausprobieren. Mit Begeisterung meisterten sie verschiedene Disziplinen, wie z. B. Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Slalomfahren, verschiedene Hindernisse bewältigen und das Wenden mit dem Rollstuhl. Viel Freude hatten die Schüler beim abschießenden Rollstuhl-Rennen.
Zweifacher Paralympics-Teilnehmer zu Gast in der St. TH RS+
